Sophia Hopp
Harmonie für Körper, Geist und Seele
Jin Shin Jyutsu
Die Kunst des Schöpfers durch den wissenden, mitfühlenden Menschen
Jin Shin Jyutsu®, JSJ wird umgangssprachlich auch als „Strömen“ bezeichnet.
Der Japaner Jiro Murai entdeckte diese Harmonisierungskunst von Körper, Geist und Seele.
Ende der fünfziger Jahre des letzten Jahrhunderts fand Jin Shin Jyutsu® seinen Weg in den Westen durch Jiro`s langjährige Schülerin Mary Burmeister.
"Alles was wir körperlich, seelisch und geistig benötigen liegt in uns." - Mary Burmeister

Wir alle wenden diese Form der Energieharmonisierung unbewusst im alltäglichen Leben an, z.B. wenn wir die Arme vor der Brust verschränken, wenn wir uns an die Stirn fassen oder uns mit der Wange auf unserer Hand abstützen. Auch bei Rückenschmerzen wird oft unbewusst nach Jin Shin Jyutsu® harmonisierende Haltung eingenommen, in der die Hände nach hinten gerichtet auf dem Becken liegen.
Beim „Strömen“ arbeiten wir also mit unseren Händen und berühren und halten unsere Finger, sowie auch bestimmte Stellen am Körper, sogenannte „Sicherheits-Energieschlösser“ um Energieblockaden zu lösen und den Fluss der Lebensenergie in uns auszugleichen.
Beim Strömen geht es darum, die Disharmonie wieder in Harmonie zu verwandeln.